Publikationen
Alle Publikationen (außer der Dokumentationssammlung European Ecumenical China Communication) können über den Buchhandel oder direkt beim Verlag Taylor & Francis bestellt werden.
Taylor & Francis Customer Services
Bookpoint
130 Milton Park
Abingdon, Oxon OX14 4SB
Großbritannien
Tel: +44 (0) 1235 400 400
Fax: +44 (0) 1235 400 401
European Ecumenical China Communication, Nr. 6
In der Dokumentationssammlung European Ecumenical China Communication wurden die Materialien der europäischen ökumenischen sowie katholischen China-Konferenzen publiziert. Nachfolgepublikation ist unser E-Journal Religions & Christianity in Today’s China (RCTC).
European Ecumenical China Communication Nr. 6 enthält die Konferenzpapiere des Fourth European Catholic China Colloquium „Mutual Confirmation in Faith“ in Leuven/Belgien 2003, der Fifth European Ecumenical China Conference „Diversity in Unity“ in Rom 2005 sowie des Seventh European Catholic China Colloquium „25 Years of Encounters with the Church in China. An Evaluation, Looking to the Future“ in Triuggio/Mailand 2006.
Preis: kostenlos (über einen freiwilligen Spendenbeitrag an das China-Zentrum würden wir uns sehr freuen).
Roman Malek (Hrsg.): The Chinese Face of Jesus Christ, Bd. L/3a
Roman Malek (Hrsg.)
The Chinese Face of Jesus Christ.
Monumenta Serica Monograph Series, Band L/3a
Eine gemeinsame Publikation des China-Zentrums und des Instituts Monumenta Serica, Sankt Augustin — Nettetal 2005, xvi, 466 S., Illustrationen.
ISBN 3-8050-0524-5 ISSN 0179-261X (alle Bände: ISBN 3-8050-0476-1)
Sprache: Englisch
Diese fünfbändige Kollektion hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vorstellungen, die von Jesus Christus in China herrschen, darzustellen. Dabei wird auf missionshistorische, theologische, kunsthistorische und andere Aspekte eingegangen.
Die ersten drei Bände untersuchen die Gesichter und Bilder von Jesus Christus von der Tang-Zeit bis zur Gegenwart. Der vierte Band listet Schriften zu Jesus Christus aus westlicher und chinesischer Sicht auf. Dieser Band enthält außerdem einen Index mit Glossar. Im fünften Band folgen schließlich Ikonographien von Jesus Christus.
Beschreibung und Bestellung
Roman Malek (Hrsg.): The Chinese Face of Jesus Christ, Bd. L/2
Roman Malek (Hrsg.)
The Chinese Face of Jesus Christ.
Monumenta Serica Monograph Series, Band L/2
Eine gemeinsame Publikation des China-Zentrums und des Instituts Monumenta Serica, Sankt Augustin — Nettetal 2003, xvi, 452 S., Illustrationen.
ISBN 3-8050-0478-8 ISSN 0179-261X (alle Bände: ISBN 3-8050-0476-1)
Sprache: Englisch
Diese fünfbändige Kollektion hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vorstellungen, die von Jesus Christus in China herrschen, darzustellen. Dabei wird auf missionshistorische, theologische, kunsthistorische und andere Aspekte eingegangen.
Die ersten drei Bände untersuchen die Gesichter und Bilder von Jesus Christus von der Tang-Zeit bis zur Gegenwart. Der vierte Band listet Schriften zu Jesus Christus aus westlicher und chinesischer Sicht auf. Dieser Band enthält außerdem einen Index mit Glossar. Im fünften Band folgen schließlich Ikonographien von Jesus Christus.
Beschreibung und Bestellung
Roman Malek (Hrsg.): The Chinese Face of Jesus Christ, Bd. L/1
Roman Malek (Hrsg.)
The Chinese Face of Jesus Christ.
Monumenta Serica Monograph Series, Band L/1
Eine gemeinsame Publikation des China-Zentrums und des Instituts Monumenta Serica, Sankt Augustin — Nettetal 2002, 391 S., Illustrationen.
ISBN 3-8050-0477-X ISSN 0179-261X (alle Bände: ISBN 3-8050-0476-1)
Sprache: Englisch
Diese fünfbändige Kollektion hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vorstellungen, die von Jesus Christus in China herrschen, darzustellen. Dabei wird auf missionshistorische, theologische, kunsthistorische und andere Aspekte eingegangen.
Die ersten drei Bände untersuchen die Gesichter und Bilder von Jesus Christus von der Tang-Zeit bis zur Gegenwart. Der vierte Band listet Schriften zu Jesus Christus aus westlicher und chinesischer Sicht auf. Dieser Band enthält außerdem einen Index mit Glossar. Im fünften Band folgen schließlich Ikonographien von Jesus Christus.
Beschreibung und Bestellung
Roman Malek (Hrsg.): From Kaifeng ... to Shanghai. Jews in China, Bd. XLVI
Roman Malek (Hrsg.)
From Kaifeng ... to Shanghai. Jews in China.
Monumenta Serica Monograph Series, Band XLVI
Eine gemeinsame Publikation des China-Zentrums und des Instituts Monumenta Serica, Sankt Augustin – Nettetal 2000, 706 S.
ISBN 3-8050-0454-0
Sprachen: Englisch, Deutsch, Chinesisch [mit englischsprachigen Zusammenfassungen]
Diese Kollektion enthält Beiträge zu einem internationalen Kolloquium zum Judentum in China, das im Jahr 1997 in Sankt Augustin stattfand, sowie zusätzliche Materialien.
Roman Malek (Hrsg.): Macau. Herkunft ist Zukunft
Roman Malek (Hrsg.)
Macau. Herkunft ist Zukunft
Eine gemeinsame Publikation des China-Zentrums und des Instituts Monumenta Serica, Sankt Augustin — Nettetal 2000, 666 S., Illustrationen.
ISBN 3-8050-0441-9
Sprache: Deutsch
Beschreibung und Bestellung
Roman Malek (Hrsg.): Western Learning and Christianity in China, Bde. XXXV/1-2
Roman Malek (Hrsg.)
Western Learning and Christianity in China. The Contribution and Impact of Johann Adam Schall von Bell (1592—1666)
Monumenta Serica Monograph Series, Bände XXXV/1-2
Eine gemeinsame Publikation des China-Zentrums und des Instituts Monumenta Serica, Sankt Augustin — Nettetal 1998, 2 Bände, 1259 S., Illustrationen.
ISBN 3-8050-0409-5
Sprachen: Englisch, Chinesisch, Deutsch, Französisch
Diese Kollektion enthält die Beiträge zu der internationalen Konferenz, die im Jahr 1992 in Sankt Augustin zum Gedenken an den 400. Geburtstag des Jesuitenmissionars Johann Adam Schall von Bell stattfand, sowie ergänzende Beiträge zum Thema. Alle Artikel sind in ihrer jeweiligen Originalsprache (Englisch, Chinesisch, Deutsch und Französisch) abgedruckt und werden durch englische und chinesische Zusammenfassungen ergänzt.
Inhaltsverzeichnis
David Ludwig Bloch: Holzschnitte. 木刻集. Woodcuts. Shanghai 1940—1949
David Ludwig Bloch
Holzschnitte. 木刻集. Woodcuts. Shanghai 1940—1949
Herausgegeben von Barbara Hoster, Roman Malek und Katharina Wenzel-Teuber.
Eine gemeinsame Veröffentlichung des China-Zentrums und des Instituts Monumenta Serica, Sankt Augustin — Nettetal 1997, 199 S., 301 Illustrationen.
ISBN 3-8050-0395-1
Sprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch
Roman Malek (Hrsg.): Hongkong 香港. Kirche und Gesellschaft im Übergang
Roman Malek (Hrsg.)
Hongkong 香港. Kirche und Gesellschaft im Übergang. Materialien und Dokumente
Sankt Augustin — Nettetal 1997, 557 S., 97 Illustrationen.
ISBN 3-8050-0397-8
Sprache: Deutsch
Roman Malek (Hrsg.): "Fallbeispiel China". Ökumenische Beiträge zu Religion ...
Roman Malek (Hrsg.)
"Fallbeispiel China". Ökumenische Beiträge zu Religion, Theologie und Kirche im chinesischen Kontext
Sankt Augustin — Nettetal 1996, 693 S.
ISBN 3-8050-0385-4
Sprache: Deutsch
Beschreibung und Bestellung
Donald E. MacInnis: Religion im heutigen China. Politik und Praxis, Bd. XXXI
Donald Macinnis
Religion im heutigen China. Politik und Praxis
Monumenta Serica Monograph Series, Band XXXI
Deutsche Übersetzung herausgegeben im China-Zentrum von Roman Malek.
Eine gemeinsame Veröffentlichung des China-Zentrums und des Instituts Monumenta Serica, Sankt Augustin — Nettetal 1993, 619 S.
ISBN 3-8050-0330-7
Sprache: Deutsch