24. Mai – Weltgebetstag für die Kirche in China
Papst Benedikt XVI. hat am 27. Mai 2007 den „Brief des Heiligen Vaters Papst Benedikt XVI. an die Bischöfe, die Priester, die Personen des gottgeweihten Lebens und an die gläubigen Laien der katholischen Kirche in der Volksrepublik China“ (PDF) veröffentlicht. Der Papst bittet in diesem Brief darum, dass die Katholiken auf der ganzen Welt alljährlich am 24. Mai für die Kirche in China beten.
„Liebe Hirten und alle Gläubige, der 24. Mai, der liturgische Gedenktag der Allerseligsten Jungfrau Maria unter dem Titel Hilfe der Christen – die sich im Marienheiligtum von Sheshan in Shanghai so großer Verehrung erfreut –, könnte in Zukunft den Katholiken auf der ganzen Welt Gelegenheit bieten, sich im Gebet mit der Kirche in China zu vereinen. Ich möchte, dass dieses Datum für euch ein Tag des Gebets für die Kirche in China werde.“ (Aus dem Brief von Papst Benedikt XVI. an die katholische Kirche in China vom 27. Mai 2007.)
Das Gebet von Papst Benedikt XVI. zu „Unserer Lieben Frau von Sheshan“ (veröffentlicht am 16. Mai 2008) finden Sie hier.
Zum Gebetstag für die Kirche in China am 24. Mai hat das China-Zentrum zudem ein Set von Materialien zusammengestellt, das unten zum Download zur Verfügung steht.
Gebete und Fürbitten für die katholische Kirche in China
Hintergrundmaterialien
Dunkle Wolken ziehen auf – zur Situation der katholischen Christen zum Weltgebetstag für die Kirche Chinas am 24. Mai PDF
Die katholische Kirche in China – Vom christlichen Mandarin, dem Opiumkrieg und der Kulturrevolution zu einer lebendigen Ortskirche PDF
Das Marienheiligtum von Sheshan nahe Shanghai PDF