Informationen PDF
Wohin steuert die chinesische Religionspolitik? PDF (S. 72-74)
Aberglaube oder Kulturerbe? Diskussion um ein daoistisches Ritual bei der Grundsteinlegung für ein Nuklearprojekt in Gansu PDF (S. 75-76)
Neue Studie bestätigt das dramatische Ausmaß des Umerziehungssystems in Xinjiang PDF (S. 76-77)
Kardinal Zen erhält Stephanus-Preis für verfolgte Christen PDF (S. 77-78)
Taiwan: Disput um Naturbestattung PDF (S. 78)
Taiwan: Rechte für „staatenlose Kinder“ PDF (S. 78-79)
Taiwan: Gesetzesvorlage für Stiftungen unter Kritik PDF (S. 79)
In memoriam:
Bischof Li Mingshu 李明述 von Qingdao (1924–2018) PDF (S. 79-80)
Professor Chen Zemin 陈泽民 (1917–2018) PDF (S. 80-81)
Chronik zu Religion und Kirche in China
19. März bis 30. Juni 2018 HTML PDF (S. 81-92)
Dokumentation
Informationsbüro des Staatsrats der Volksrepublik China, April 2018
Weißbuch „Chinas Politik und Praxis beim Schutz der Freiheit religiösen Glaubens“ PDF
Einige Ansichten zur weiteren Regulierung des Problems der Kommerzialisierung des Buddhismus und des Daoismus PDF
Maßnahmen für die Genehmigung und Verwaltung provisorischer Orte für religiöse Aktivitäten PDF
Eingliederung des Staatlichen Büros für religiöse Angelegenheiten in die Einheitsfrontabteilung der KPCh: Auszüge aus den relevanten Dokumenten von Partei und Staat PDF
Bekanntmachung der katholischen Gremien der Provinz Henan über das Verbot von Religionsunterricht und Kirchbesuch für Minderjährige PDF
Themen
Ian Johnson
Religion in China: Zurück ins Zentrum von Politik und Gesellschaft PDF
Historische Notizen
Piotr Adamek
Auf dem Weg vom prachtvollen Gestern in ein hoffnungsvolles Morgen: Die orthodoxe Kirche in Harbin PDF
Bibliographische Notizen
Bibliographie zur Religion und Religionspolitik in China (105)
Eingesandte Schriften