„Taiwan ist nicht Hongkong – Selbstbestimmung in Freiheit: Traum oder Wirklichkeit?“
Begrüßung Msgr. Wolfgang Huber, Vorstandsvositzender des China Zentrums
Vorträge Felix Lee, taz, Berlin (2012–2019 China-Korrespondent in Peking)
Dr. Angela Stanzel, Stiftung Wissenschaft und Politik (Berlin), Forschungsgruppe Asien (2014–2019 Asienprogramm des European Council on Foreign Relations ECFR)
Am 5. Januar 2021 um 20.00 Uhr verstarb Bischof Joseph Zong Huaide, Bischof emeritus der Diözese Sanyuan in der Provinz Shaanxi, im Alter von 100 (nach chinesischer Zählung 101) Jahren. In der Mitteilung der Diözese…
Der Begriff zongjiao 宗教 ist aus dem heutigen chinesischen Kontext nicht mehr wegzudenken: In der VR China gibt es nicht nur eine Religionspolitik (zongjiao zhengce 宗教政策) und einen Verfassungsartikel (§ 36) zu religiösem…
Der Heilige Stuhl und die Volksrepublik China haben das am 22. September 2018 geschlossene „vorläufige Abkommen über die Ernennung von Bischöfen“ probeweise für zwei weitere Jahre verlängert.
Living in the Anthropocene, we have new possibilities to make use of technology. Studying ancient Chinese philosophy, we learn that the essence of technology can be characterized by the concept of an ongoing dynamic…
The interpretation of phenomena pertaining to contacts between cultures requires a spe-cific awareness and proper methodology. This observation is held by Nicolas Standaert, a sinologist specialized in Sino-Christian…