36. Chinesisch-deutsches Studententreffen 2022 – Ludwigshafen am Rhein und Heidelberg
Das 36. Chinesisch-deutsche Studententreffen findet vom 30. September bis 2. Oktober 2022 in Ludwigshafen am Rhein mit Stadtführung und abschließendem Mittagessen in Heidelberg statt.
Gesellschaftliche Herausforderungen für das Alltagsleben: Blick auf unterschiedliche Arten von Druck / 社会生活挑战 – 压力面面观 lautet das Thema, mit dem sich das diesjährige Treffen beschäftigt. Dazu werden sowohl in den Vorträgen wie auch in Arbeitsgruppen verschiedene Arten von Druck thematisiert. Zudem werden wir uns über eine Zoom-Schaltung in verschiedene Ecken von China mit chinesischen Buddhisten über diese Thematik austauschen.
A German Catholic young woman is venerated on the Island of Pulau Ubin, to the east of Singapore. An “influx” of mainly Chinese pilgrims comes regularly to her temple, the “Berlin Sanctuary” (Bolin yuan 柏林苑), Lady Datuk…
Flying into Lijiang is a test in one’s nerves and trust in the pilots. The plane winds its way into the valleys, its wings looking like they may barely miss mountain ridges. It is a bit unnerving, but this is the normal…
Die „Union Version“ der Bibel ist gegenwärtig die am weitesten verbreitete und erfolgreichste chinesische Bibelübersetzung. Auch auf die chinesische Literatur und Sprache hat sie großen Einfluss genommen. Vom…
“You are sent by the Council to Formosa not so much for the Christians, of whom there are very few, but precisely for the evangelisation of the pagans”1 – this programmatic instruction of the great Orthodox missionary,…
During the 1930s and 1940s a group of Chinese Christian artists was active at the Catholic University of Peking (also known as Fu Jen University, founded in 1925). These young artists tried to express the Christian faith…