Neuer Katechismus der offiziellen protestantischen Kirche Chinas - Eine Einführung mit Textbeispielen und Vergleichen zum Katechismus aus dem Jahr 1983

Weiterlesen

Christentum in China seit 2018: Perspektiven von der Basis

Weiterlesen

„Wir sind Brüder und Schwestern“. Eine Untersuchung (1980–2023) zur Haltung der katholischen Kirche in JSB gegenüber „Ehefrauen von auswärts“ (wailai xifu 外来媳妇)

Weiterlesen

Zwischen Kaiserhof und römischer Kurie – Joachim Bouvets Tianxue benyi 天學本義

Weiterlesen

Kurzer Überblick über den gegenwärtigen Stand der orthodoxen Kirche in China

Weiterlesen

Eine katholische Ordensschwester aus den Niederlanden, die zur Göttin wurde Historische Fakten und religiöse Erfahrungen im Tempel der Mutter der Güte in Taoyuan, Taiwan

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Das China-Zentrum e.V. besteht seit 1988. Der als gemeinnützig anerkannte Verein fördert Begegnungen und den Austausch zwischen den Kulturen und Religionen im Westen und in China.


Veranstaltungen

38. Chinesisch-deutsches Studententreffen 2024 – Köln

Das 38. Chinesisch-deutsche Studententreffen findet vom 27. bis 29. September 2024 in Köln statt.

Kunst als Spiegel der Gesellschaft lautet das Thema, mit dem sich das diesjährige Treffen beschäftigt. Dazu betrachten wir zunächst die Entwicklung der chinesischen Gegenwartskunst über die vergangenen 40 Jahre, setzen dann den Fokus auf die Kunsttendenzen der Gegenwartskunst in China in den 2010er Jahren sowie die moderne christliche Kunst in China mit ihrem Selbstverständnis in Bezug auf das eigene Land. Außerdem hören wir von einem Musiker und Autor mit taiwanischen Wurzeln eine Romanlesung mit Reflexionen über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen.

Fokus China


Über 100 Teilnehmende aus 13 Ländern und Regionen trafen sich vom 22. bis 25. August 2024 im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg, um über die Zukunft der Kirche in China zu sprechen. Chinesen aus Festlandchina,…

Weiterlesen

Liebe Freunde,

sehr verehrte Damen und Herren,

ich danke den Organisatoren der Konferenz aufrichtig für die Einladung zur Teilnahme an diesen Studientagen und an der gemeinsamen Reflektion über das Thema Kirche in…

Weiterlesen

Einleitung
Zum ersten Mal in der Geschichte des katholischen Christentums im modernen China wurde gemäß dem Beschluss des Primum Concilium Sinense (Erstes Chinesisches Konzil) im Jahr 1924, dessen hundertsten Jahrestag…

Weiterlesen

Im diesjährigen statistischen Update beschäftigt uns noch einmal die Diskussion um „konfessionsbasierte“ versus „gottheitsbasierte“ Fragemethoden bei der Erhebung von Daten zur religiösen Sitution der chinesischen…

Weiterlesen

Spitzenvertreter der offiziellen chinesischen Kirche und des Vatikans bei einer Konferenz in Rom über die erste Bischofssynode Chinas

Vor hundert Jahren, vom 15. Mai bis 12. Juni 1924, fand in Shanghai erstmals ein…

Weiterlesen

In diesem Jahr wird in China mancherorts an die Synode in Shanghai – das „Concilium Sinense“ – erinnert, die im Mai–Juni 1924 stattfand und als erste größere Bischofssynode in der Geschichte der katholischen Kirche in…

Weiterlesen
Nach oben