Das China-Zentrum e.V. besteht seit 1988. Zweck des als gemeinnützig anerkannten Vereins ist die Förderung von Begegnung und Austausch zwischen den Kulturen und Religionen im Westen und in China. Mitglieder des China-Zentrums sind katholische Hilfswerke, Orden und Diözesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.
Das China-Zentrum e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn unter der Registernummer VR 5783 eingetragen.
§1 Name und Sitz
§2 Zweck des Vereins
§3 Mitgliedschaft
§4 Geschäftsjahr, Beiträge, Einnahmen
§5 Organe
Organe des Vereins sind:
§6 Mitgliederversammlung
§7 Vorstand
§8 Beirat
§9 Präventionsregelungen
Die diözesanen Präventionsregelungen der (Erz-)Diözese KÖLN (Belegenheitsbistum) finden in ihrer jeweils geltenden Fassung Anwendung.
§10 Auflösung des Vereins
Im Falle der Auflösung oder Aufhebung des Vereins und bei Wegfall seines bisherigen Zwecks wird das Vermögen dem Deutschen Katholischen Missionsrat zugewendet. Dieser hat es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke zu verwenden.
Im Fall der Liquidation des Vereins sind die Mitglieder des Vorstandes zu Liquidatoren bestellt.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Bonn, soweit nicht ein ausschließlicher Gerichtsstand bestimmt ist.
§11 Schlussbestimmung
Der Vorstand – in vertretungsberechtigter Zahl – ist bevollmächtigt, die vorstehende Satzung zu ändern, falls dies vom Vereinsregister für die Eintragung oder vom Finanzamt zur Erlangung der Gemeinnützigkeit verlangt werden sollte. Entsprechendes gilt für später durch die Mitgliederversammlung beschlossene Satzungsänderungen, wenn die Mitgliederversammlung dem Vorstand anlässlich eines Beschlusses über die Satzungsänderung eine solche Vollmacht erteilt.
Bonn, den 29. September 1988
Damit das China-Zentrum auch weiterhin Begegnugen zwischen den Kulturen und Religionen im Westen und in China fördern, sowie die Zeitschrift China heute und das e-Journal Religions & Christianity in Today's China publizieren kann, benötigen wir finanzielle Unterstützung.