Kulinarische „dakwah“: Hui-Restaurants und chinesische muslimische Restaurants in Malaysia Mit chinesischem Essen für den Islam werben PDF
Die Erfahrungen der frühen Christen mit der Inkulturation des Glaubens als Inspiration für die Christen im heutigen China Von der Wertekrise zu einer chinesischen politischen Theologie PDF
Ein Interview mit He Guanghu Der Religionsphilosoph über sein Leben, die sino-christliche Theologie und ihre Zukunft (8) PDF
China und Vietnam: die eine Kirche in zwei Ländern Parallelen und Unterschiede der historischen Entwicklung in den ungleichen Nachbarstaaten PDF
Wenn Hausherren zu Gästen werden – Neue Richtlinie soll die Vermarktung von Tempeln stoppen Daoistische und buddhistische Religionsausübung im Spannungsfeld wirtschaftlicher Interessen und staatlicher Regulierung PDF
„Lerne erst laufen, bevor du lossprintest!“ – Die katholische Kirche und die Fürsorge für Chinas Senioren Das gemeinschaftliche Dienstleistungsmodell als Antwort auf den demografischen Wandel PDF
Zum Tod von Bischof K.H. Ting (1915-2012) Die evangelische Kirche in China verliert eine prägende Persönlichkeit: Bischof Ting hat zur theologischen Arbeit im Kontext des sozialistischen China wesentlich beigetragen
„Wohltätigkeitswoche der Religionen“ Eine Initiative des Religionsbüros soll die geordnete Entwicklung des sozialen Engagements und das gesellschaftliche Image der Religionen fördern PDF
Bischofsweihen in Harbin und Shanghai Sino-vatikanischen Beziehungen und die Lage der Kirche in China bleiben angespannt PDF
„Zwischen Mumbai und Manila: Judentum in Asien seit der Staatsgründung Israels bis zur Gegenwart“ Eine Konferenz in Bonn beleuchtet auch neuere Entwicklungen zum Judentum in China PDF
„Wenn es uns gefällt, gefällt es auch Gott“: Kirchenmusik im heutigen China zwischen europäischer und chinesischer Tradition Ergebnisse einer ethnomusikologischen Feldstudie PDF
Neue Wellen jüdischer Migration nach China seit der politischen Reform und Öffnung Facettenreiches Gemeindeleben ausländischer Juden in Chinas Metropolen PDF
Der Gelehrte und Staatsmann Xu Guangqi (1562-1633) und die Chinamission der Jesuiten Wie ein Chinese zum Christentum Kam – drei Dimensionen der Begegnung PDF
Kardinalshut für Bischof John Tong von Hongkong Der neue Kardinal sieht in der Auszeichnung eine Ermutigung für Hongkongs Rolle als Brückenkirche und rät zum DialogPDF
Volksrepublik China: Religionen und Kirchen – Statistischer Überblick 2011 Erfassungsversuche und Debatten: von „Boss“-Buddhisten und Taufstatistiken bis zu einem „kritischen Punkt“ für das Wachstum des Christentums in China PDF
Xu Guangqi (1562-1633) – ein Mann für alle Jahreszeiten Bischof Aloysius Jin Luxian plädiert in seinem Hirtenbrief für die Seligsprechung des Gründers der katholischen Kirche in Shanghai PDF
Ausländische Missionare, chinesische Christen und die Revolution von 1911 Vielfältige Haltungen zu den politischen Umwälzungen am Beginn des 20. Jahrhunderts PDF